Du betrachtest gerade DSGVO ist nicht gleich Sicherheit – und warum das viele falsch verstehen

DSGVO ist nicht gleich Sicherheit – und warum das viele falsch verstehen

Viele glauben:

„Wenn ich DSGVO-konform bin, sind meine Daten automatisch sicher.“

Das klingt logisch – ist aber ein gefährlicher Irrtum.


Datenschutz ist nicht dasselbe wie Datensicherheit

🔍 Der Unterschied einfach erklärt:

  • Datenschutz bedeutet: Ich muss meine Daten vor Missbrauch durch Dritte schützen.
  • Datensicherheit bedeutet: Meine Daten dürfen nicht verloren gehen, nicht gelöscht, nicht verschlüsselt oder verfälscht werden.

Mit anderen Worten:

Die DSGVO sorgt dafür, wer Ihre Daten sehen darf.

Aber sie schützt nicht davor, dass Daten verschwinden oder beschädigt werden.


Warum das wichtig ist

Die DSGVO sagt nur, was geschützt werden soll – aber nicht, wie es sicher passieren muss.

Ob Ihre Daten tatsächlich sicher sind, hängt von drei entscheidenden Punkten ab:

  1. Wo sie gespeichert werden
  2. Wie sie gesichert werden
  3. Wer Zugriff darauf hat

Viele vertrauen dabei auf große Cloud-Anbieter – ohne zu wissen, wo ihre Daten wirklich liegen.


Unsere Lösung: Selbst-Hosting in München

Wir gehen einen anderen Weg.

Bei uns bleiben Ihre Daten unter Ihrer Kontrolle – direkt in unserem eigenen Rechenzentrum in München.

Das bedeutet:

✅ Keine anonymen Cloud-Server irgendwo auf der Welt

✅ Volle Transparenz und Kontrolle

✅ Höchste Sicherheit nach deutschen Standards

So kombinieren Sie das Beste aus beiden Welten: Datenschutz UND Datensicherheit.


Fazit

Die DSGVO ist ein guter Rahmen –

aber echte Sicherheit entsteht erst durch die richtige Infrastruktur.

Wenn Sie wissen möchten, ob Ihre aktuelle Lösung wirklich schützt,

bieten wir Ihnen eine kostenlose 30-Minuten-Überprüfung an.

So haben Sie Gewissheit – und das gute Gefühl, dass Ihre Daten wirklich sicher sind.


👉 Jetzt Termin sichern und Datensicherheit prüfen lassen.

Schreibe einen Kommentar