Viele Jahren schon bedrohen Cyberkriminelle mit immer raffinierteren Angriffsmethoden Privatpersonen und Unternehmen.
Wie Sie sich vor Cyberangriffen und RansomWare schützen, haben wir für Sie zusammengefasst:
1. Zugriffe kontrollieren
Legen Sie Berechtigungen für Dateien und Apps fest und richten Sie sichere Zugangsdaten ein, um die Verbreitung von RansomWare einzudämmen.
2. Automatische Blockierung und Kontoschutz aktivieren
Lassen Sie IP-Adressen nach einer vordefinierten Anzahl von erfolglosen Anmeldeversuchen blockieren und aktivieren Sie den Kontoschutz.
3. Was tun gegen RansomWare?
Erstellen Sie ein Off-Site-Backup und nutzen Sie im Fall einer ungewollten Verschlüsselung die JAY-WIN Business Continuity.
4. Verdächtige Dateien erkennen
Spam- und Phishing-E-Mails mit verdächtigen Dateien sind gängige Methoden zur Verbreitung von RansomWare. Der JAY-WIN Mail Client bietet starken Anti-Malware- und Anti-Spam-Schutz, damit Sie diese E-Mails erkennen und entsprechend handhaben können.